Hier ein sehr schönes Urnengrab. Als Material wurde ein Indischer Granit gewählt. Die Einlegeplatte ist auf Winkel Einfassungsbündig verlegt.
Als Schriftplatte wurde ein sogenannte Ofenplatte, eine Antike Bronzeplatte mit Eingearbeiteter Schrift, gewählt. Die Säule ist oben abgeschrägt, und oben mit einem Ornament versehen.
Hier ein sehr schönes Einzelurnengrab. Als Material wurde Himalaya Granit verwendet. Die Urnenplatte ist allseits poliert. Die Oberfläche hat 2 Ebenen.
Hier sind die 2 Ebenen besser zu erkennen. Als Material für die Schrift und Laterne wurde Bronze gewählt. Ich finde, dieses Grab ist schlicht, aber wirkungsvoll.
Hier eine sehr schöne Anlage aus dem Material Jacaranda, Indischer Granit, mit abgrundeten Kanten. Die Urnenliegeplatte ist allseits poliert.
Als Grabschmuck wurde Bronze gewählt, die Vase ist versenkbar, als Ornament wurde ein schlichtes Bronzekreuz gewählt, passend zur Schrift.
Hier eine Urnengrabanlage aus dem Indischen Granit Tropical Green. Allseits poliert, für Schrift, Ornament und Versenkte Vase wurde Bronze ausgewählt.
Hier ein Handwerklich gearbeitetes Einzelurnengrab. Als Material wurde Dolomit gewählt. In der Blattform wurde die Schrift eingehauen.
Hier ein 4er Urnengrab. Die Aussenkante sind abgerundet. Material ist Himalaya Granit. Schrift, versenkbare Vase, Laterne aus Bronze.
Bei dieser Urnengrabanlage wurde als Schriftkissen ein Buch gewählt. Schrift, Ornament und Laterne sind aus Bronze.
Dieses Urnengrab wurde aus einem Schwedischn Granit erstellt. Es besteht aus einer Einfassung mit Abdeckplatte und kleinem Grabstein.
Hier ein Einzelurnengrab. Die Schrift ist eingearbeitet und grau getönt. Laterne und Vase sind aus Aluminium. Die Öberfläche ist poliert, die Aussenkanten bossiert.
Dieses zweier Urnengrab ist mit einem Schmucksortiment versehen. Versenkbare Vase, Kugellaterne, Kübel, Schrift und Ornament aus Bronze.
Hier dieses zweier Urnengrab aus einer anderen Sicht. Material Paradiso Granit mit abgerundeten Kanten. Alle Grabschmuckartikel aus Bronze.
Diese Urnengrabanlage ist wie ein verkleinertes Einzelgrab gearbeitet. Es besteht aus einer Einfassung, Einlegeplatten Einfassungsbündig auf Winkel verlegt, und eines Urnengrabsteins mit Sockel. Die Schrift ist eingehauen.
Hier ein schlichtes Urnengrab. Es besteht wie ein Einzelgrab aus Einfassung und Grabstein. Allerdings angepasst auf die Größe eines Urnengrabes. Auch hier ist die Schrift eingehauen.